Ebook Lust auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen und Co., by Christian Weymayr
Wenn Sie wollen es als Teil der Aktivitäten im Hause oder am Arbeitsplatz zu lesen, können diese Daten zusätzlich in dem Computer oder Laptop gespeichert werden. So könnte, sollten Sie nicht mit dem Verlust der veröffentlichten Buch belästigt werden, wenn Sie es irgendwo bringen. Dies ist einer der besten Gründe, die Sie Lust Auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen Und Co., By Christian Weymayr als eine Ihrer Analyseprodukte wählen sollten. Alle einfachen Mitteln Farben Ihre Aktivitäten einfacher zu sein. Es wird Sie zusätzlich führt das Leben bei der Herstellung läuft viel besser.

Lust auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen und Co., by Christian Weymayr

Ebook Lust auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen und Co., by Christian Weymayr
Lust Auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen Und Co., By Christian Weymayr . Willkommen auf die beste Website , die Hunderte Art von Büchersammlungen liefern. Genau hier, wir werden sicherlich alle Publikationen bieten Lust Auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen Und Co., By Christian Weymayr , die Sie benötigen. Die Bücher von beliebten Autoren und Verlage auch gegeben. So können Sie genießen nun einen nach der anderen Art von Buch zu erhalten Lust Auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen Und Co., By Christian Weymayr , dass Sie sehen werden. Nun, mit Bezug zu führen , dass Sie wirklich wollen, ist dies Lust Auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen Und Co., By Christian Weymayr Ihre Wahl?
Dennoch wird es auf genau davon abhängen, wie Sie Führer nehmen. Wie jetzt, werden wir Ihnen sicherlich eine Publikation zeigen namens Lust Auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen Und Co., By Christian Weymayr Es kann Ihre Analyse Material sein, jetzt zu genießen. Wenn das Buch bekommen, was Sie wollen, zu überprüfen, können Sie erhalten genau das, was aus dieser Veröffentlichung wählen. Es ist der Weg, um die Sichtbarkeit zu verwinden Führungs Herstellung zu überprüfen. Dieses Buch ist nicht nur zu führen, dass Sie in dieser Zeit brauchen. Stellen Sie sicher, dass in einigen Fällen benötigen Sie Lust Auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen Und Co., By Christian Weymayr als einer der Beratung.
Wenn jederzeit dieses Buch zu lesen, können Sie sich langweilen erhalten. Dennoch können Sie eine gute Art und Weise machen, indem es wenig jedoch die Überprüfung, sicher. Nach einiger Zeit konnte man Niedrige möglicherweise Führer vielen Spaß beim Lesen. Durch die Wissbegier, werden Sie sicherlich haben bereit größer als die anderen. Das Lust Auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen Und Co., By Christian Weymayr wird angeboten als auch in Soft-Datei zu präsentieren wie gedruckt. Und genau hier, genau das, was wir zeigen Ihnen sind die weichen Dokumente dieses boo.
Durch die auf diese Weise kann man sich viel besser sein Geist zu haben, zu überprüfen. Die einfachen Mittel zu bekommen, bringen, und auch in der Analyse dieses Buchs Freude ist auch die Entwicklung, wenn es in Soft-Datei zu bekommen. Durch die in einigen Gadgets speichern, haben Sie wahrscheinlich mehr als eine Publikation. Also, seien Sie sicher, dass Sie herunterladen und installieren sowie Freude an dem Lust Auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen Und Co., By Christian Weymayr zu überprüfen. Die Verbindung, die wir anbieten werden Ihnen sicherlich helfen, da die ideale Publikation zu essen.

Rezension
Buchprofile/Medienprofile, 2011„Dieses Hörbuch ist anschaulich und lebendig, es vermittelt sowohl einen Hauch von Abenteuer als auch die Mühen der Forschung.“ Nürnberger Zeitung, 16.12.2011„Ob Heilkunde, Irrtümer und Leistungen, Impfungen, Antibiotika, Fortpflanzung oder Gentherapie – Einblicke, die, hervorragend gelesen, schlicht faszinieren.“
Produktinformation
Audio CD
Verlag: Igel Records (1. Februar 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783893533145
ISBN-13: 978-3893533145
ASIN: 3893533141
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
Größe und/oder Gewicht:
14,3 x 2,8 x 12,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
2 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 78.016 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Das erfrischende und vor allem sehr informative Jugend- (und Erwachsenen)buch jetzt endlich auch als Hörbuch! Die Texte sind nicht so künstlich aufgebauscht und zwanghaft im Pseudojugendlichenjargon gehalten, wie es bei manchen anderen Büchern für diese Zielgruppe ist. Gerade Jugendliche, die sich bereits für Medizin interessieren, schätzen Weymayrs geradlinigen, klaren und journalistischen Stil sehr. Und für Erwachsene, denen dieses Hörbuch ebenfalls zu empfehlen ist, ist er ohnehin angenehmer.An dieser Stelle möchte ich meine Rezension der gedruckten Ausgabe zitieren:"Im Jahr 1537 tobt in Oberitalien der dritte Krieg zwischen Kaiser Karl V. und dem französischen König Franz I. Es ist eine blutige Schlacht, an deren Rand ein junger Arzt um das Leben der Verwundeten kämpft. Er ist verzweifelt: Gerade jetzt, während seines ersten Einsatzes als Armeearzt geht ihm das Holunderöl aus. Wie fast alle Ärzte seiner Zeit kocht er es und brennt damit offene Wunden aus.Nun muss der Arzt improvisieren, greift zu einer Salbe und verbindet das zerfetzte Fleisch einfach so - alles im quälenden Glauben, die Soldaten in den sicheren Tod zu entlassen. Doch er irrt. Am nächsten Tag geht es den todgeweihten erstaunlich gut. Nun handelt der junge Mediziner schnell und mutig: Obwohl er sich gegen die Schulmeinung all seiner Kollegen stellt, hält er seinen Irrtum für möglich und untersucht alle Verletzten. Dabei registriert er eindeutig, dass die Salbe viel besser hilft als das siedende Öl. Heute ist sein Name - Ambroise Paré - weltberühmt. Denn mit ihm begann die moderne Wundversorgung. Millionen Menschen haben in den folgenden Jahrhunderten von seiner Einsicht profitiert.Parés Geschichte ist eine von 20, die der Biologe und Medizinjournalist Christian Weymayr in seinem neuen Buch "Hippokrates, Dr. Röntgen & Co." erzählt. Er schlägt den weiten Bogen vom berühmten Griechen, der vor 2.500 Jahren die medizinische Wissenschaft begründete über den Perser Rhazes, der ein erstaunlich modernes Bild von Krebs und seiner Therapie hatte, bis zum US-Amerikaner French Anderson, der 1990 die erste Gentherapie wagte.Jedes Kapitel beginnt mit einer lebendig geschriebenen Episode aus dem Leben des Medizin-Pioniers, fasst dann seine Biografie zusammen und erklärt, warum die heutige Medizin ohne ihn undenkbar wäre. So steckt noch viel Paré in unserer Wundversorgung, weiß Weymayr: Paré forderte "damals schon, Wunden möglichst in Ruhe zu lassen. Heutzutage werden in der Klinik Pflaster verwendet, die tagelang auf der Wunde bleiben können." Von den jüngsten Fortschritten konnte der Armeearzt aber nur träumen: "Seit etlichen Jahren experimentieren Firmen auch mit künstlicher Haut, die dauerhaft anwachsen soll. Das Problem dabei ist, dass der Körper fremdes Gewebe abstößt. Am besten funktionieren deshalb Hautstücke aus körpereigenen Zellen, die im Labor über mehrere Wochen zu größeren Hautlappen herangezüchtet werden."Das Buch ist lebendig und fundiert geschrieben. Da es als Jugendbuch angelegt ist, kommt es ohne spitzfindige Details aus und könnte so manchen Teenager ermuntern, Arzt oder Forscher zu werden. Weil es gleichzeitig aber ein reiches Wissen vermittelt und so manche Entwicklung kritisch kommentiert, ist es auch für Erwachsene eine empfehlenswerte Lektüre. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass schon Hildegard von Bingen auf eine maßvolle Ernährung und viel Bewegung zur Krankheitsvorbeugung setzte? Wer weiß, warum die Gentherapie noch immer nicht richtig gelingt. Oder wer ahnt schon, dass die Pocken erst 188 Jahre nachdem Edward Jenner als erster einen kleinen Jungen mit Kuhpocken impfte, ausgerottet waren?Es ist eine Stärke des Buchs, sein strenges Konzept durchzuhalten - egal ob es schildert wie Louis Pasteur den Milzbrand besiegt, Ignaz Semmelweis Chirurgen zum Händewaschen zwingt oder Werner Forßmann am eigenen Leib den ersten Herzkatheter testet. Stück für Stück erfährt man, wie mühsam und kleinteilig der Fortschritt erkauft wurde, wie akribisch, genial oder vermessen die Pioniere waren, damit sie der Menschheit ein Stück Gesundheit schenken konnten.Vor allem aber macht der spannend aufbereitete historische Hintergrund etwas deutlich, was wir heute allzu leicht vergessen: was Ärzte tagtäglich leisten und welch hohes Alter bei vergleichsweise guter Gesundheit die Medizin dem Durchschnittsbürger heute bringt. Für uns ist der Fortschritt längst alltäglich. Eltern verzichten fahrlässig auf Schutzimpfungen für ihre Kinder - bis zur nächsten Masernepidemie mit Todesfolge. Andere vertrauen in der Krebstherapie lieber Scharlatanen, die Wunder versprechen, als der Wissenschaft, die inzwischen ihre Grenzen kennt.Ärzte taugen nur noch selten zum Helden. Gerne verhöhnen wir sie - als "Halbgötter in weiß" oder "'Kurpfuscher". Wie irrational wir dabei handeln, merken wir meist erst, wenn wir ernsthaft erkrankt sind und ein Arzt uns helfen kann. Christian Weymayrs informative, mit Abenteuern gewürzte Reise durch die Medizingeschichte rückt die Maßstäbe ohne erhobenen Zeigefinger zurecht. Ganz nebenbei wirft sie ein klares Licht auf die so genannte Schulmedizin - und hebt sich deshalb deutlich ab vom meist esoterisch angehauchten Gesundheitsallerlei, das Medizinbuchabteilungen für gewöhnlich überschwemmt."
Das Hörbuch LUST AUF MEDIZIN von Christian Weymayr führt uns durch die Geschichte der Medizin, zeigt uns deren Helden und Heldinnen, wobei schnell klar wird das Mediziner sich auch schon in früherer zeit geirrt und kuriosen Theorien angehangen haben. Doch der fortschritt ist deutlich erkennbar und viele Mediziner haben sich sehr verdient gemacht um das Wohl der Menschheit. Dieses Hörbuch berichtet von den größten Errungenschaften und den exponierten Persönlichkeiten in der fast 3.000jährigen Geschichte der Medizin.Leider nur wenige Frauen, wie auch heute fehlen einfach Frauen im Berufsstand der Mediziner, obwohl sie doch das größere Einfühlungsvermögen in die Patienten hätten. Nur Madame Curie und die heilige Hildegard von Bingen finden sich in diesem Kanon der Medizin Größen.Die Sprecher Bernt Hahn, Ingeborg Wunderlich und Dominik Freiberger führen durch die 6 CDs mit 6 stunden und 30 Minuten Laufzeit, doch auch ihnen gelingt es nicht mehr Pep in die Geschichte von Christian Weymar zu bringen, teilweise ist der Stoff doch etwas dröge geraten, obwohl er insgesamt interessant ist.Folgende Persönlichkeiten werden behandelt:- Hippokrates- Galen- Rhazes- Hildegard von Bingen- Paracelsus- Ambroise Pare- William Harvey- Albrecht Haller- Samuel Hahnemann- Edward Jenner- Ephraim McDowell- Ignaz Semmelweis- Louis Pasteur- Max von Pettenkofer- Wilhelm Konrad Röntgen- Alexander Fleming- Werner Forßmann- Christiaan Barnard- Robert Edwards- French AndersonEine interessante Auswahl an Persönlichkeiten und ein umfassender Blick auf die Geschichte der Medizin, empfohlen für Kinder ab 12 Jahren.Grundsätzlich empfehlenswert!
Lust auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen und Co., by Christian Weymayr PDF
Lust auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen und Co., by Christian Weymayr EPub
Lust auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen und Co., by Christian Weymayr Doc
Lust auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen und Co., by Christian Weymayr iBooks
Lust auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen und Co., by Christian Weymayr rtf
Lust auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen und Co., by Christian Weymayr Mobipocket
Lust auf Medizin! Hippokrates, Dr. Röntgen und Co., by Christian Weymayr Kindle
Posting Komentar